Cover Alles wirkliche Leben ist Begegnung

Christoph Richter: Alles wirkliche Leben ist Begegnung. Wege der Begegnung mit Musik – ein Arbeits- und Lesebuch, Augsburg: Wißner Musikbuch Verlag, 2021 (Forum Musikpädagogik Band 156, Berliner Schriften), 170 Seiten, 17 x 24 cm, Deutsch, Notenbeispiele, Softcover

ISBN 978-3-99094-529-2 (pbk) € 30,70 (Ö) | € 29,80 (D)

Download Cover
Christoph Richter

Alles wirkliche Leben ist Begegnung

Wege der Begegnung mit Musik – ein Arbeits- und Lesebuch

Musik nicht „verplanen“, sondern wahrnehmen, erleben, verstehen!

Bis zum Sommer 2020 hat Christoph Richter am vorliegenden Manuskript gearbeitet, welches auf seinen Wunsch hin posthum fertiggestellt wurde. Es führt einige Fäden seines Lebenswerkes zusammen und beschreibt nun das Verhältnis zwischen Mensch und Musik unter dem Aspekt der „Begegnung“ im Rückgriff auf Martin Buber. Damit bekommt Richters jahrzehntelange Auseinandersetzung mit Begriffen wie „Erfahrung“ im Sinne der hermeneutischen Interpretation eine neue Perspektive.

Informationen zur Reihe Forum Musikpädagogik

CONTENTS

Teil I – Einleitung

A. Überlegungen zum Begriff der Begegnung mit Musik
B. Allgemeine Aspekte der Begegnung mit Musik
C. Eine kleine Musiklehre für Anfänger und Musikliebhaber
 

Teil II

Vorbemerkungen zur Gestaltung der Beispiele

Die Beispiele
 

Teil III – Das große Finale:
Vier Sinfonien im Übergang zum 20. Jahrhundert

    Kurzinformationen zur Gattung der „Sinfonie“
    Gemeinsame Begegnungsaspekte der vier Sinfonien
    Die einzelnen Werke