Cover Aspekte des Singens

Andreas Lehmann-Wermser, Anne Niessen (Hg.): Aspekte des Singens. Ein Studienbuch, Augsburg: Wißner Musikbuch Verlag, 2017 (musikpädagogik im fokus, Band 1; Hg. Andreas Lehmann-Wermser), 156 Seiten, 17 x 24 cm, Deutsch, ca. 30 Abbildungen und Notenbeispiele, Softcover

ISBN 978-3-99094-454-7 (hbk) € 24,80

Download Cover
Andreas Lehmann-Wermser , Anne Niessen

Aspekte des Singens

Ein Studienbuch

Die Lehrbuchreihe "musikpädagogik im fokus" rückt einzelne musikpädagogische Themenfelder in den Fokus der Betrachtung und orientiert sich dabei an den Bedürfnissen von Studierenden und Lehrenden: Inhaltlich werden alle Themenfelder aus verschiedenen Perspektiven betrachtet; kurze Einführungen helfen dabei, die wissenschaftstheoretischen Grundlagen der jeweiligen Betrachtungsweise besser zu verstehen. In allen Kapiteln finden sich Lektürevorschläge, Hilfestellungen zur Aufarbeitung der Informationen, Anregungen zur weiteren Arbeit und Aufforderungen zur eigenen Standortbestimmung der Lesenden. So soll die Reihe zugleich solide Kenntnisse vermitteln und den Blick weiten.

Der erste Band der Reihe liegt jetzt in einer verbesserten Neuauflage vor. Er widmet sich dem Thema Singen und nimmt entwicklungspsychologische, ethnologische und historische Aspekte in den Blick. Er beleuchtet die Rolle des Singens im Prozess der Sozialisation, liefert eine Bestandsaufnahme des Singens im Kindergarten und bringt es in Zusammenhang mit einer didaktischen Konzeption. Abschließend werden in einem praxisorientierten Kapitel Grundzüge einer ganzheitlichen Chorarbeit mit Kindern skizziert.
 

Informationen zur Reihe musikpädagogik im fokus

CONTENTS

Vorwort
 

Kapitel 1

Heiner Gembris
Entwicklungspsychologische Befunde zum Singen
 

Kapitel 2

Anne Niessen
Anmerkungen zum Singen aus sozialisationtheoretischer Perspektive
 

Kapitel 3

Oliver Seibt & Sebastian Ferdinand Hamsch
Warum die Musikethnologie die Suche nach dem singenden
Menschen mittlerweile eingestellt hat

 

Kapitel 4

Peter Brünger
Singen im Kindergarten
 

Kapitel 5

Andreas Lehmann-Wermser
Singen im Unterricht zeitenübergreifend
 

Kapitel 6

Christopher Wallbaum
Zur ästhetisch-kulturellen Bildung mit Stimme
 

Kapitel 7

Gerd-Peter Münden
Chorarbeit
 

Literaturverzeichnis

Autoren dieses Bandes