
Sergiu Celibidache: Gedichte und Erzählungen. Texte aus dem Nachlass, Augsburg: Wißner Musikbuch Verlag, 2012 (Celibidachiana I: Werke und Schriften, Band 2, hg. von Patrick Lang und Mark Mast), 110 Seiten, 13,6 x 20 cm, Deutsch, Hardcover
ISBN 978-3-99094-396-0 (hbk) € 20,00
Gedichte und Erzählungen
Texte aus dem Nachlass
Mit dieser Sammlung „literarischer“ Entwürfe beginnt im 100. Geburtsjahr Sergiu Celibidaches die sorgfältige Edition seines schriftlichen Nachlasses. Die schöpferische Tätigkeit des Dirigenten auf literarischem Felde (in seiner Muttersprache und in zwei Fremdsprachen) lässt sich mindestens bis in die 1950er-Jahre zurückverfolgen. Gedichte und dichterische Prosa, Erzählungen und Märchen, teils kindlich verspielt, teils grausam verzweifelt, von abgründiger Ironie oder rätselhaftfantastischer Symbolik, werfen ein ebenso unerwartetes wie faszinierendes Licht auf den inneren Reichtum dieser umfassenden Künstlerpersönlichkeit – auf die „Spontaneität und Freiheit“, die nach Sergiu Celibidache das Wesen des schöpferischen Aktes ausmacht.
Einen Einblick in seine Originalität auf diesem Gebiet boten schon die ansprechend fantasievollen Texte für Kinder, die der Maestro im Jahr 1980 seiner Orchesterkomposition "Der Taschengarten" mit auf den Weg gegeben hatte; sie werden hier – in deutscher und französischer Originalfassung – erneut zugänglich gemacht.
Originaltexte mit gegenübergestellter Übersetzung von Svetlana Pallady-Bobeica, Cezara Bobeica und Patrick Lang
CONTENTS
Motănache şi monţunache
Minz und Maunz
Vorbeşte de florid in grădină
Gespräch der Blumen im Garten
Aveţi milă
Habt Mitleid
Conjugaisons
Konjugationen
Balul numerelor zecimale
Auf dem Ball der Dezimalzahlen
Povestea împăratului cel întelept şi cele trei fete
Das Märchen vom weisen König und seinen drei Töchtern
Povestea unei împărăţii ciudate
Das Märchen vom seltsamen Reich
Eclipse parcial de luna
Partielle Mondfinsternis
Le Jardin de poche
Der Taschengarten
Nachwort des Herausgebers